Infografik erklärt komplexe Inhalte in grafischer Form. Sie kann Verbindungen herstellen und Zusammenhänge klären – und jedes Thema interessant visualisieren.
FAQ
Infografik?
Statische Infografiken sind wohl am Bekanntesten. Sie können für Druck aber auch fürs Web entwickelt sein und visualisieren Ihre Botschaft klar und clever ohne sich bewegen zu müssen. Die möglichen Anwendungsbereiche reichen von Gebrauchsanweisungen über Geschäftsberichte zu webbasiertem Microcontent, der Social Media mit anderem Webcontent verlinkt.
Projekte anschauenAnimierte Infografiken können kurze Videos sein, die komplexe Inhalte erklären oder einfache, animierte GIFs, die die Aufmerksamkeit im Social Media auf sich ziehen.
Projekte anschauen1. Informationsinput
Sie übermitteln uns Ihre Daten.
2. Extraktion relevanter Daten
Wir durchforsten und ordnen diese Daten.
3. Suche nach ergänzenden Informationen
Wir suchen gezielt nach Informationen, die Ihre Daten komplettieren.
4. Informations-
verdichtung
Wir finden die Kernaussage Ihrer Daten.
5. Informations-
umwandlung
Wir bringen Ihre Daten in eine leicht verständliche, grafische Form.
6. Kontrolle
Wir überprüfen die Verständlichkeit und Klarheit des Projekts.
7. Mediengerechte Umsetzung
Wir setzen das Projekt
im passenden Medium um.
8. Output
Sie erhalten das fertige Projekt in der gewünschten Form.
Informationsgrafiken können unterschiedlich aussehen:
Diagramm
Diagramme sind die typische Darstellungsform für Information. Sie können als Kreis, Linien, Punkte oder Balken eingesetzt werden.
Karten, Pläne
Oft ist es hilfreich, die Information in Form von Karten oder Plänen zu visualisieren. Dabei können sie einerseits zur Orientierung dienen oder andererseits Gebiete gegenübersetzen.
Histogramm
Histogramme zeigen Veränderungen im zeitlichen Verlauf.
Explosionszeichnung
Eine Explosionszeichnung zerlegt einen komplexen Gegenstand in seine Bestandteile. Der Name kommt von der klassischen Darstellungsform, die die Einzelteile wie nach einer Explosion räumlich voneinander getrennt zeigt.
Organigramm
Organigramme klären die Beziehung verschiedener Elemente zueinander.